- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Ein riesen Schritt auf das Erwachsensein zu, das ist die Firmung. Denn nun wird der junge Christ zum ersten Mal vor der Gemeinde gefragt, ob er weiterhin zur Kirche gehören möchte. Der „Aufnahmeprozess“, der mit der Taufe begonnen hat – als in der Regel die Eltern die Entscheidung für das Kind getroffen haben – wird nun abgeschlossen.
Die Firmung ist die Zusage, dass Gott uns Menschen im Leben begleitet. Sein heiliger Geist ist bei uns in den schönen Stunden unseres Leben und ganz besonders in den schweren. Das lässt sich der Firmling während der Firmung zusagen, darauf kann er vertrauen und daraus sein Leben gestalten.
In unserer Pfarreiengemeinschaft ist das Firmteam und Herr Diakon Hendricks für die Vorbereitung zuständig.
Im Wesentlichen besteht die Vorbereitung aus zwei Wochenenden im Haus Wasserburg in Vallendar-Schönstatt. Dazu kommt die Teilnahme an einem Projekt in der Pfarreiengemeinschaft.
Am Karfreitag wurde mit den Kindern, die in diesem Jahr zur Erstkommunion gehen, ein Kinder-Kreuzweg gelegt.
18 Mädchen und Jungen empfingen am 29. und 30. Mai 2021 die Erste Heilige Kommunion.
Es waren feierliche Gottesdienste für die Kinder und deren Familienangehörige.
Dafür ein herzliches Danke an Diakon Norbert Hendricks, Pater Ulrich Scherer sowie Pater Johannes Moosmann.
Für die musikalische Umrahmung der Festgottesdienste danken wir unserem Organisten Bernhard Bätzing sowie dem Vocalensemble „Abgestimmt“.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle anderen, die zum guten Gelingen beigetragen haben. Ganz besonders an die Katechetinnen, die die Vorbereitungszeit und auch die Erstkommunionfeiern mit viel Engagement und Freude gestaltet haben. Aber auch an die Empfangsdienste, den Küster und die Küsterin, die Messdiener und Messdienerinnen, den Fotografen und natürlich auch an alle Eltern, die ihre Kinder bei der Vorbereitung zur Erstkommunion begleitet und unterstützt haben.
Lesen Sie hier mehr über den Förderverein der Kita Kleinmaischeid